seit 2023
Weitere Urban Gardening-Projekte ergänzen seit 2023 das Quartiersengagement der GEBAG in Duisburg:
In Gemeinschaftsgärten in Siedlungen der GEBAG in Neudorf und Rheinhausen wird gemeinsam mit der Ackerpause gegärtnert.
Die Ackerpause bringt den Gemüseanbau in Unternehmen und Nachbarschaften. Durch interaktive Workshops innerhalb der verschiedenen Programme, lernen die Teilnehmenden gemeinsam unser Ökosystem kennen und wachsen so zusammen.
In den Workshops werden gemeinsam Jungpflanzen gezogen, Anbaupläne erstellt und wissenswerte Inhalte rund um das urbane Gärtnern vermittelt. Zudem finden “Ackersprechstunden” statt, in denen das Wachstum der Pflanzen geprüft und weitere Fragen geklärt werden können. Das Finale bildet das Erntefest mit gemeinschaftlicher Zubereitung der angebauten Pflanzen.
Seit 2023 wird in Neudorf fleißig gegärtnert: Im Gemeinschaftsgarten der Siedlung Akazien-/Graben-/Krautstraße wurde das erste “Ackerpausen”-Projekt ins Leben gerufen. Auf einer Ackerfläche von rund 50 Quadratmetern werden seitdem verschiedene Gemüse und Kräuter angepflanzt. In Workshops und Ackersprechstunden konnten rund zwölf interessierte Mieterinnen und Mieter viel über das Anpflanzen, Züchten und Pflegen von Kartoffeln, Palmkohl und diversen anderen Gemüsesorten lernen.
Das Highlight zum Abschluss der Ackersaison ist stets die gemeinsame Ernte mit gemeinschaftlicher Zubereitung des geernteten Gemüses.
Das Projekt kommt bei den Mieterinnen und Mietern gut an: "Ich finde es ganz toll, dass die GEBAG das Quartier aufwertet und die Mieter mit einbezieht" oder "Es wurde etwas Neues, Sinnhaftes geschaffen!" - so lautete das Fazit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Seit 2024 sind auch Mieterinnen und Mieter in Rheinhausen als urbane Gärtner aktiv: In der Siedlung an der Herderstraße wurde ein zweites Ackerpausen-Projekt gestartet. Zwischen März und Oktober wurde in vier Hochbeeten fleißig gegärtnert, mit dabei waren durchschnittlich zehn Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen sechs und 85 Jahren - ein bunter Mix!
In Workshops und Ackersprechstunden wurde das “grüne Wissen” vertieft. Die Teilnehmer und Ackercoaches waren begeistert über die herzliche und gesellige Stimmung und das so entstehende Gemeinschaftsgefühl.
GEBAG
Duisburger Baugesellschaft mbH
Tiergartenstraße 24-26
47053 Duisburg
Zentrale: 0203 6004-0
Internet: www.gebag.de
E-Mail: heimatgarten@gebag.de